Auszubildende messen sich im kreativen Wettkampf
31. Landschaftsgärtner-Cup im Magdeburger Elbauenpark

Auf dem Cup treten Auszubildende aus Garten- und Landschaftsbaubetrieben in Sachsen-Anhalt gegeneinander an, um die besten Nachwuchskräfte ihres Berufsstandes zu ermitteln. Die Sieger des Wettbewerbs qualifizieren sich gleichzeitig für den bundesweiten Landschaftsgärtner-Cup im September 2025 in Berlin.
Die Azubis kämpfen in Zweierteams an mehreren Stationen, an denen sie typische Pflanzen des Garten- und Landschaftsbaus erkennen und ihre Geschicklichkeit beim Umgang mit Großtechnik beweisen müssen. Hauptaufgabe ist die gärtnerische Gestaltung einer Fläche von rund 12 m². Die Besucher können dabei zusehen, wie dort Klinkerpflaster verlegt, Stauden gepflanzt, Gehölze gesetzt sowie eine Mauer gebaut und Totholz kreativ eingesetzt wird.
Die Entwürfe für die diesjährige Baustelle kommen aus den Federn von Studierenden des Studienganges Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg. Aufgabe für die Studierenden war es, eine Plangrundlage für die Baustellen zu entwerfen, die sich kritisch mit der Zukunft von Natur, Umwelt und Grünraumgestaltung auseinandersetzt.
Überzeugen konnte der Entwurf "Theater Bau Gala – Ein Drama um die Bäume". In diesem Konzept wird der Miniatur-Garten im übertragenen Sinn zum Schauspielhaus. Auf der "Gartenbühne" können die Besucher das kontrastreiche "Baum-Drama" miterleben, bei dem die Hauptdarsteller lebendige Vegetation und Totholz sind, die die Szenerie bestimmen und zum Nachdenken über die Zukunft von Mensch und Natur anregen. Mithilfe von geschaffenen Sitzmöglichkeiten können die "Theaterbesucher" Teil des Spektakels werden.
Die Besucher des Elbauenparks Magdeburg können die insgesamt 15 Flächen bis zum Frühjahr 2026 besichtigen und sich davon überzeugen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten die jungen Landschaftsgärtner im Land haben, um anspruchsvolle und beeindruckende Garten- und Parkanlagen zu gestalten.
VGL Sachsen-Anhalt/ph
NL-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Ausbildung und Beruf bestellen
- Themen Newsletter Nachwuchsförderung bestellen
- Themen Newsletter Landschaftsgärtner Cup bestellen
- Themen Newsletter Wettbewerbe bestellen
- Themen Newsletter Ausbildung bestellen
- Themen Newsletter Junge Landschaft bestellen
- Themen Newsletter VGL Sachsen-Anhalt bestellen