AdJ startet 2025 mit neuem Geschäftsführer

Stefan Heigl ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ). Anfang des Jahres hat er seine Arbeit in der Bundesgeschäftsstelle aufgenommen.
Netzwerke Ausbildung und Beruf
Stefan Heigl ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ). Foto: Stefan Heigl

Heigl hat Gartenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf studiert und bereits diverse Arbeitserfahrung im Handwerk und Gartenbau unter anderem bei der Dehner-Unternehmensgruppe gesammelt. Die Junggärtner als Nachwuchsnetzwerk für die "Grüne Branche" möchte er zukunftsweisend als Geschäftsführer nach außen vertreten und den Verein mit seiner Leidenschaft für den Gartenbau weiterentwickeln.

"Während meines Gartenbaustudiums konnte ich mir ein weitreichendes Netzwerk an Kontakten aufbauen und dieses möchte ich aktiv dazu nutzen, um Informations- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitglieder der AdJ zu gestalten.", so Heigl.

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner ist der fachspartenübergreifende Verband für den Nachwuchs im Gartenbau. Der Verband vertritt die Interessen aller jungen Gärtnerinnen und Gärtner, fördert die Weiterbildung und dient mit seinen Events und Treffen als Netzwerk für den Gartenbau-Nachwuchs.

ZVG/ph

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen