... ist sie bekannt. Unzählige Fotos zeigen Queen Elizabeth II. in Gärten, Parks oder umgeben von wunderschönen Blüten, deren Farben schon oft die Kleider Ihrer Majestät zierten. Doch im Rahmen ihres 70-jährigen Thronjubiläums weitet die Queeen ihre Aktivitäten für das Grün sogar auf Deutschland aus. „The Queen's Green Canopy – das grüne Baumkronendach der Königin“ heißt das Programm für das zwischen Nordfriesland und Bodensee mehrere Bäume gepflanzt werden sollen.
An mehreren Orten, die mit der Königin in Verbindung stehen, werden im Laufe des Jahres Klimabäume als Zeichen der deutsch-britischen Freundschaft gepflanzt. Bereits Anfang Mai startete das Projekt mit einem vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) gestifteten Feuer-Ahornbaum, den die britische Botschafterin Jill Gallard im Tierpark Berlin gepflanzt hat. In Planung sind weitere Pflanzungen unter anderem in Bremen, München, Hannover sowie im Odenwald. Als Projektpartner sorgt der BdB dafür, dass für jeden Ort ein passender Baum ausgewählt wird.
Wer hätte es damals vermutet, dass mit Elizabeths Thronbesteigung nach dem Tod ihres Vaters König Georg VI. am 6. Februar 1952 eine so kraftvolle, ausdauernde und allen Widerständen trotzende Königin das Zepter übernimmt. Es bleibt zu wünschen, dass die ihr zu Ehren gepflanzten Bäume ebenfalls zu langlebigen Monumenten werden. Die Voraussetzungen dafür leistet das BdB-Team, denn aufgrund der klimatischen Veränderungen müssen vor der Pflanzung Baumauswahl aber auch Bodenbeschaffenheit oder Bedingungen der Pflanzumgebung akribisch bewertet werden. So wird nur groß und stark, wer die besten Spezialisten an seiner Seite hat. Das weiß wohl auch die Queen.
Ines Lauzat
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe NEUE LANDSCHAFT 05/2022 .
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Meisterin bzw. Meister oder Technikerin bzw...., Braunschweig
ansehen
gartenbautechnische.n Angestellte:n (w/m/d) -..., Bremerhaven
ansehen
Gärtnermeister/-in (w/m/d) , GELSENDIENSTE,...
ansehen
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen?
Weitere Informationen