
Grafik: AMI 2019/BZ-100a/AMI-informiert.de
Der Zierpflanzenmarkt blickt auf ein ambivalentes Jahr zurück. Der Blumen - und Pflanzenmarkt legte 2019 gegenüber dem Vorjahr insgesamt deutlich zu, trotz kühlem, nassem Mai, sowie Trockenheit und hohen Temperaturen im Sommer. Zu diesem Ergebnis kommt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI). Im Auftrag des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) nahm sie Schätzungen und Hochrechnungen auf Basis der ersten neun Monate des vergangenen Jahres vor.Der Gesamtumsatz mit Blumen und Zierpflanzen stieg zu Einzelhandelspreisen 2019 erfreulicherweise um...