Ehrung für Wuppertaler Grünflächenchefin

Annette Berendes

Der Goldene Ginkgo wurde in einer Feierstunde der Wuppertaler Leiterin des Ressorts Grünflächen und Forsten Annette Berendes verliehen. Der zur Preisverleihung am 29. Oktober traditionell von der Baumschule Bruns gespendete Baum, wurde in den Hardt-Anlagen beim Botanischen Garten Wuppertal gepflanzt. Die Zeremonie endete mit der Verleihung der goldenen Ginkgo-Nadel, die seit 2001 vom Patzer Verlag gestiftet wird.
Goldener Ginkgo Personen
Annette Berendes. Foto: Stadt Wuppertal

Neben dem neuen Präsidenten der Gartenbaugesellschaft 1822, Karsten Möring, der die Grüße von Gräfin Bernadotte übermittelte, wurde eine Laudatio von Burkhard Nolte, früherer Gartenamtsleiter der Stadt Esslingen gehalten. In der Ansprache wurden die besonderen Berufsstationen der diplomierten Landschaftsökologin aufgezeigt: Als Umweltbeauftragte der Gemeinde Eichenau bis hin zur Leitung der Abteilung Umwelt und Grünflächen bei der Stadt Böblingen.

Nachhaltige Zeichen setzte Berendes mit ihrem Wechsel 2008 in die Abteilungsleitung der Grünflächenunterhaltung im Ressort Grünflächen und Forsten. Dort warteten vor allem für die öffentliche Grünverwaltung typische Aufgaben unter dem verschärften Klima- und Demografiewandel, sowie der Umgang mit Bürgeranliegen.

Seit 2013 leitet Berendes, Jahrgang 1962, das gesamte Ressort Grünflächen und Forsten. Dass dies so erfolgreich gelungen ist, sei neben der hohen fachlichen Qualifikation auch auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, Menschen zu motivieren, zusammenzuführen und Konflikte erfolgreich moderieren und lösen zu können, so der Laudator. ph

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen