Apps

Border Zone

Apps
Border Zone. Grafik: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

Ein ganz besonderer Rundgang steht jetzt für Besucherinnen und Besucher des Potsdamer Parks Babelsberg zur Verfügung. Mit der App "Border Zone" kann die wechselvolle Geschichte des Parks zur Zeit der deutsch-deutschen Teilung auf eigene Faust erkundet werden. Augmented Reality-Technologie macht die verborgenen Spuren der Zeitgeschichte wieder erfahrbar.

Mit Smartphone oder Tablet kann gespielt und das Leben der Menschen an und mit der Mauer nacherlebt werden. Das "Serius Game" soll besonders junge Nutzer zur Auseinandersetzung mit dem Weltkulturerbe einladen. "Border Zone" steht für Android- und iOS-Geräte kostenlos zum Download bereit.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Gartenplaner:in / Landschaftsarchitekt:in (m/w/d), Uelzen  ansehen
einen Amtsvorstand (m/w/d) für die Verwaltung des..., München  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen