Aus- und Fortbildung
Unterrichtsmaterialien zur Biodiversität im GaLaBau
Der Garten- und Landschaftsbau nimmt eine Schlüsselrolle beim Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt ein. Immer mehr Kunden wünschen eine naturnahe Gestaltung ihrer Privat- und Firmengärten sowie öffentlichen Grünanlagen. Dabei sind sie auf das Wissen und die Fähigkeiten der Landschafsgärtnerinnen und -gärtner angewiesen. Eine umfassendere Schulung und Vertiefung der Fachkenntnisse von Auszubildenden und Fachkräften im GaLaBau ist daher dringend geboten.
Deshalb beauftragten der VGL BW und der VGL Bayern die Bodensee-Stiftung mit der Erstellung weitreichender Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Biodiversität. Unter Anleitung der Stiftung und in Kooperation mit Frieder Weigand (Firma natur art, Ludwigsburg) erarbeitete ein Team mit engagierten Lehrkräften aus Berufsschulen, Meister-, Techniker- und Hochschulen sowie überbetrieblichen Ausbildungszentren umfassende Unterrichtsmaterialien, die ab sofort zum Einsatz kommen sollen. Eine Förderung des Projekts „Biodiversität im GaLaBau-Unterricht“ übernahm zudem das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
Die Materialien richten sich an Lehrende in bundesweiten Berufsbildungsstätten und überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen des GaLaBaus, Ausbildende in Fachbetrieben sowie sonstige Interessenten. Die Unterrichtseinheiten bestehen aus den sechs folgenden Modulen: Biodiversität (Einführung), Bodenkunde, Kleinstrukturen, Dachbegrünung, biodiversitätsfördernde Pflege sowie Biodiversität und Pflanzen (-verwendung). Die einzelnen Module bestehen aus jeweils einer Präsentation, einem begleitenden Handbuch mit weiterführenden Informationen und teils Vorschlägen für Arbeitsblätter.
Die Bestellung der kostenfreien, ausschließlich in digitaler Form vorliegenden Unterrichtsmaterialien erfolgt per E-Mail an sven.schulz(at)bodensee-stiftung.org (Betreff: Materialien Berufsbildung GaLaBau). In der E-Mail sollte ebenfalls eine Angabe über die Ausbildungsstätte, in der die Materialien zum Einsatz kommen, enthalten sein und ob zukünftige Aktualisierungen gewünscht sind. Im Gegenzug erhält der Besteller nach einigen Tagen einen Link zu einem ZIP-Archiv. Dort lassen sich die Materialien bequem herunterladen. VGL Bayern