Wangen erhält international anerkannte Preise

Baden-Württemberg: Architekturpreise für Gartenschau Wangen

Zwei architektonische Leuchtturmprojekte der baden-württembergischen Landesgartenschau Wangen sind in München mit den Iconic Awards 2024 ausgezeichnet worden. Der Aussichtsturm erhielt den Preis in der Kategorie "Innovative Architektur", der Holz-Naturfaser-Pavillon wurde zusätzlich als "Best of Best" in der Kategorie "Innovative Materialien" prämiert.
Laga Wangen 2024 Landesgartenschauen und Grünprojekte
Preisverleihung der Iconic Awards (v. l. n. r.): Michael Lang (Oberbürgermeister Wangen), Harrison Hildebrandt und Monika Göbel (ICD Uni Stuttgart), Karl-Eugen Ebertshäuer (Geschäftsführer LGS Wangen). Foto: Rat für Formgebung/Jens Hartmann

Vergeben wurde die Auszeichnung vom Rat für Formgebung – German Design Council, der auch den German Design Award verleiht.

"Der Hybrid-Flachs-Pavillon ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung des Exzellenzclusters ,Integratives Computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur (IntCDC)' an der Universität Stuttgart und zeigt, wie biobasierte Materialien und bioinspirierten Strukturen neue Wege für eine regenerative und zugleich ausdrucksstarke Architektur aufzeigen können", erläuterte Prof. Achim Menges, Sprecher des IntCDC.

Die Jury bestand aus internationalen Fachleuten. In diesem Jahr waren es Virgina Lung (One Plus), Wei Wu (gmp Shanghai), Carsten Schmitt (Topothek 1), May-Britt Frank-Grosse (baunetz interiorl), Daniel Blum (IttenBrechbühl), Karim El-Ishmawi (Kinzo) und Tina Kortmann (UN-Studio).

Jedes Jahr machen die Iconic Awards bedeutende Entwicklungen in der Architekturbranche sichtbar und ziehen zu ihrer feierlichen Preisverleihung führende Architekturbüros, junge Designer und Hersteller an. Die Awards prämieren sowohl Projekte aus den Bereichen Stadt- und Architekturgestaltung als auch Innenarchitektur, Produktdesign und Markenkommunikation. Zu den Bewertungskriterien gehören unter anderem Gestaltungsqualität und Ästhetik, aber auch soziale Verträglichkeit, Materialwahl, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

cm/LGS Wangen 2024

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachbearbeitung in der Landschaftsplanung , Hamburg  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen