Dreifacher Erfolg für nachhaltige Urbanität

Baden-Württemberg: Mannheims Grünzug dreimal ausgezeichnet

Mannheims Grünzug Nordost, der durch die Bundesgartenschaugesellschaft 2023 nach Plänen von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten gestaltet wurde, ist in diesem Jahr gleich drei Mal ausgezeichnet worden.
Bundesgartenschau 2023 Mannheim Gartengestaltung
Der Mannheimer Grünzug Nordost. Darin eingebettet, das früheren Spinelli-Kasernengelände, das zur BUGA 2023 umgebaut wurde. Foto: Ben van Skyhawk

RMP erhielt für sein Projekt "Der neue Grünzug Nordost – Mannheim verbindet" den Ersten Preis für Baden-Württembergische Landschaftsarchitektur 2024. Bei der polis convention Düsseldorf erhielt das BUGA 23-Gelände zwei weitere Auszeichnungen.

"Den Entwurfsverfassern gelingt es mit dem 'Grünzug Nordost', eine große Breite der Ziele einer zeitgemäßen Stadt- und Landschaftsentwicklung auf einem allgemein überdurchschnittlich innovativen Niveau zu vereinen, weiterzudenken und somit einen wertvollen Beitrag für den aktuellen Anspruch der Landschaftsarchitektur zu leisten", lobte die Jury des Preises für Baden-Württembergische Landschaftsarchitektur. Ein Kaltluftstrom werde ermöglicht und trage somit nachhaltig zur Klimaverbesserung für die Stadt Mannheim bei. Zugleich entstünden wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna: von extremen, trockenen Standorten bis hin zu feuchten Augewässern.

Beim polis Award 2024 konnten das Spinelli-Areal und der Grünzug Nordost gleich in zwei Clustern überzeugen: In der Kategorie "Urbanes Flächenrecycling" wurde der neue Lebensraum auf Spinelli der Partner Stadt Mannheim, der MWS – Projektentwicklungsgesellschaft mbH, Mannheim sowie der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH mit dem Dritten Platz ausgezeichnet. Für die Jury ein "revitalisierendes Gestaltungskonzept, das zeigt, dass die Stadt von Morgen nicht gegen die Natur lebt". In der Polis-Kategorie "Lebenswerter Freiraum" konnten der im Rahmen der BUGA 23 entstandene Grünzug Nordost & Klimapark von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten ebenfalls einen Dritten Platz erreichen. Die Planer böten einen "wichtigen grünen Freiraum im Hinblick auf Gesundheit und soziale Gerechtigkeit für die Menschen", erklärten die Preisrichter.

cm/DBG/bdla Baden-Württemberg

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
gartenbautechnische:n Angestellte:n (w/m/d) –..., Bremerhaven  ansehen
Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau /..., Berlin  ansehen
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur /..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen