Baumaschinenreifen mit verbesserter Winterhaftung
Der Nokian TRI 2 verteidigt seinen Spitzenplatz bei den Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifen, weil er starke Haftung, hohe Wirtschaftlichkeit und lange Lebensdauer vereint. Jetzt kann er sogar ganzjährig eingesetzt werden, denn seine Weiterentwicklung hat große Schritte voran gemacht. Das Blockprofil des Nokian TRI 2 bringt verbesserte Haftung auch im anspruchsvollen Wintereinsatz.
"Der Nokian TRI 2 siegte sowohl in unabhängigen Tests als auch bei unseren eigenen Testfahrten in den Testbereichen Haftung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer", erklärt Marketingleiter Jarkko Puikkonen. Der Einfluss des Reifens auf den Treibstoffverbrauch sei groß: Durch den TRI 2 könnten bis zu 5 l Treibstoff pro Stunde im Vergleich zu Konkurrenzreifen eingespart werden, habe der Hersteller in eigenen Tests festgestellt. Das Größensortiment des Nokian TRI 2 Reifens sei bereits auf über 20 Reifengrößen angewachsen, und weitere werden dazukommen, wenn mehr Einsatzgebiete und mehr Maschinentypen dies erfordern, so Puikkonen. Als die TRI-Reifenserie von Nokian Heavy Tyres Mitte der 90er Jahre auf den Markt kam, war es der erste Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifen mit Blockprofil. Dadurch haftete er stärker auch im harten Wintereinsatz. Seitdem ist die TRI-Serie die Nummer 1 bei den Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifen. Das Unternehmen setzt konsequent auf Umweltfreundlichkeit. Als erster Reifenhersteller der Welt verzichtete das Unternehmen auf den Einsatz schädlicher Öle in seinem Produktionsprozess und verwendet ausschließlich gereinigte Öle.
"Reifen werden einerseits für immer größere, aber andererseits für immer kleinere Maschinen benötigt, zum Beispiel für die Instandhaltung von Liegenschaften", erläutert Project Manager Tero Saari. "Zur Unterstützung des Produktentwicklungsteams dienen Testkunden, die ein aktuelles Feedback zur Funktionalität der Reifen liefern."