Effizienz und Ästhetik in der Landschaftspflege

bdla-Pflanzenplaner diskutieren über die Pflege

Pflanzplaner stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Zeitgemäße Pflanzkonzepte sollen nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch nachhaltig, funktional und flexibel in Bezug auf die sich verändernden Umweltbedingungen sein – dabei jedoch vor allem pflegeleicht bleiben. Ein Fokus der Pflanzplaner:innen-Gespräche 2025 des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) liegt daher auf der Pflege. Wie lässt sie sich effizient und ressourcenschonend umsetzen, während die ästhetische Qualität der Pflanzungen lange erhalten bleibt?

In der bdla-Fortbildungsveranstaltung am 12. und 13. Juni in Berlin werden neueste Forschungsergebnisse zum Thema präsentiert. Es referieren Jun.-Prof. M. Sc. Nora Huxmann, TU Dresden und Prof. Jonas Reif, FH Erfurt. Auch die Sicht der Praxis referiert Landschaftsarchitekt Ton Muller, Stadt Amsterdam, über seine Projekte. Claudia Blaurock, Fachsprecherin des bdla-Arbeitskreises Pflanzenverwendung, beleuchtet das Thema "Pflege im Klimawandel aus der Sicht von Landschaftsarchitekten".

Weitere Themen sind Schwammstadt-Vegetationsbausteine (Alain Bertschy, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil), Boden- und Pflanzsubstrate in der Praxis (Ingrid Gock, Planungsbüro garten.park.landschaft., Lübeck), neue Winterhärtezonen in Europa (Prof. Dr. Jürgen Bouillon, Hochschule Osnabrück), Ökosystemleistung von Stadtbäumen (Klaus Körber, Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, Veitshöchheim) und der Schnitt von Sträuchern (Barbara Gerlach, Gärtnermeisterin und Baumkontrolleurin, Rinkerode). Anmeldungen werden auf der bdla-Webseite entgegengenommen. cm

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten, Bauingenieur o. ä. als..., Frankfurt am Main  ansehen
Ingenieur (m/w/d) Landschafts­architektur im..., Heilbronn  ansehen
Gärtner/-in (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen