
Foto: Katja Arand, LWG
Die positiven Effekte der Wandbegrünung liegen auf der Hand: Kühlung im Sommer und Dämmung im Winter mäßigen das Klima und verringern den Energiebedarf, Feinstaubbindung sorgt für bessere Luftqualität und der Dämmeffekt reduziert den Lärmpegel. Mit der richtigen Pflanzenauswahl und geeigneten Nistressourcen bietet die Wandbegrünung aber auch einen vertikalen Lebensraum im urbanen Raum (Abb. 1). Stadtflucht mal andersStädte sind (noch) Hotspots der Biodiversität. Viele Wildtiere und vor allem Insekten denen im landwirtschaftlich genutzten Raum...