"Neue Initiative für urbane Nachhaltigkeit"

Bundesbauministerium startet "Agenda Stadt grün-blau"

Das Bundesbauministerium und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben ein neues Forschungsprojekt gestartet. Die "Agenda Stadt grün-blau" soll zentrale Maßnahmen zur Stärkung der grün-blauen Infrastruktur in den Städten definieren und beschleunigen. Das Bundesbauministerium will damit "Hemmnisse beseitigen, die der Umsetzung grün-blauer Infrastrukturen bisher im Weg stehen, und praxisnahe und umsetzungsorientierte Maßnahmen mit großer Hebelwirkung entwickeln".
Grün-blaue Infrastruktur Bundesregierung und -ministerien
Grün-blaue Infrastruktur: In heißen Sommern zieht es die Menschen ins Stadtgrün und ans Wasser. So wird die Hitze für sie erträglich. Gesehen am Landwehrkanal in Berlin. Foto: Manfred Brückels, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Das Vorhaben baut ausdrücklich auf dem Weißbuch Stadtgrün von 2017 auf, das bereits vor sieben Jahren bundespolitische Handlungsansätze zur Klimaanpassung und einer qualitätsvollen Grün- und Freiraumversorgung postulierte. Dazu gehörte laut Weißbuch auch, den Zustand der Gewässer zu verbessern und gleichzeitig größere Retentionsvolumen zu schaffen. Das neue Vorhaben ist im September dieses Jahres gestartet und soll bis zum Oktober 2027 laufen. Am 26. November trafen sich in Berlin Vertreter aus Bundesministerien, Forschungsinstitutionen, Verbänden, Stiftungen und Vereinen zu einem Auftaktworkshop. Sie sollen das Projekt mitgestalten und sich aktiv einbringen. Dabei wurden neue Querauswertungen und ein Stimmungsbild aus den Kommunen vorgestellt. Außerdem wurde eine Abstimmung zur Priorisierung von "Fast-Track-Maßnahmen" vorgenommen.

Bei der Umsetzung des Projekts "Agenda Stadt grün-blau" werden das Bundesbauministerium und das BBSR von der Urbanizers Neumüllers Langenbrinck GbR (Berlin) in Kooperation mit bgmr Landschaftsarchitekten (Berlin) sowie plan zwei Stadtplanung und Architektur (Hannover) unterstützt. cm

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschafts­planer*in, Landschafts­architekt*in,..., Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen