
Grafik: LWG
Während in den Trockenjahren 2018/2019 in Städten wie Würzburg tausende Bäume heimischer Arten starben, wird vielfach unverdrossen die Verwendung heimischer Pflanzenarten auch im Siedlungsbereich als einzige Lösung gegen den Biodiversitätsverlust propagiert. Wie passt das zusammen? Die Ergebnisse aus 25 Jahren (Wild-)Pflanzenforschung an der LWG Veitshöchheim zeigen Möglichkeiten auf, wie mit sorgfältiger Verwendung heimischer Pflanzenarten in Kombination mit nichtheimischen Arten attraktive, klimaangepasste Pflanzungen und Ansaaten gelingen...