Nachhaltige Parkpflege ausgezeichnet
DBG-Ehrenpreis geht an Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Im Rahmen der Verleihung des Ehrenpreises wurden in der Parkanlage ein Baum gesetzt und eine Stele aufgestellt. Gemeinsam mit der Karlsruher Bürgermeisterin Bettina Lisbach und Gartenbauamtsleiterin Doris Fath pflanzten Thomas Banzhaf, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der DBG, und DBG-Geschäftsführer Dr. Achim Schloemer ein Amerikanisches Gelbholz (Cladastris lutea). Der Baum wurde vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) gespendet.
Seit der Bundesgartenschau 1967 ist der Park ein wichtiger Bestandteil im Karlsruher Stadtgebiet. Die weitläufige Parkanlage, die den Zoo ergänzt, wird nach wie vor sehr gut von den Besuchern angenommen und ist im besten Pflegezustand. Positiv fallen auch die ganz unterschiedlichen Pflanzungen sowie die behutsame Restaurierung auf. Saniert und durch Staudenpflanzungen flankiert wurden etwa die Wasserspiele im Sondergarten der Stadt Baden-Baden im Jahr 2022.
"Der Zoologische Garten Karlsruhe ist ein Referenzobjekt für nachhaltige Parkbewirtschaftung, für die der Ehrenpreis verliehen wird", sagte Banzhaf. "In einer Zeit, in der urbane Räume zunehmend unter Versiegelungsdruck leiden, ist er ein Vorbild. Denn er verdeutlicht, wie Klimaanpassung mit Kultur und Erholung harmonisch zusammengehen kann." Sein großer Respekt gelte den Parkbewirtschaftern, die dort tagtäglich ihre Expertise und Leidenschaft einbrächten. Durch ihren Einsatz bleibe der Park in bestem Zustand und werde immer wieder neu erlebbar.
DBG
NL-Stellenmarkt
