demopark 2025
Zukunftsperspektiven auf dem Landschaftsbautag
Die demopark 2025 widmete sich am Vormittag des 23. Juni wieder dem Landschaftsbau. Referenten aus Wissenschaft und Praxis referierten über die neuesten Forschungs- und Lösungsansätze für den GaLaBau.

Mit der wachsenden Bedeutung von Natur- und Umweltschutz und mit dem Trend, dass immer mehr Menschen in die Städte ziehen, nehmen die Herausforderungen im Landschaftsbau stetig zu. Auf die Messebesucher warteten am Messe-Montag in Zusammenarbeit mit dem ILOS, Hochschule Osnabrück spannende Vorträge rund um den Themenschwerpunkt „Zukunftsperspektive Landschaftsbau“. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis referierten über neueste Forschungs- und Lösungsansätze zu Themen wie Stadtklimaoptimierung, nachhaltige Grünflächenpflege, digitales Grünflächenmanagement sowie die Einbindung von Biodiversitätsstrategien in die Berufsausbildung.
NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt
ansehen