
Foto: Axel Noll
Die Nachbarn merkten es zuerst: Plötzlich war der Garten weg. Das von Hans Scharoun entworfene Haus Baensch in Berlin, das mit seinem Garten eine vollkommene Einheit bildete, war von den privaten Besitzern unsachgemäß verändert worden. Wo vorher ein seit 1971 denkmalgeschützter Garten war, gab es nur noch eine sandige Baugrube. Das zerstörte Ensemble trug die Handschrift von gleich drei Koryphäen der modernen Gartenkunst: Hermann Mattern, Herta Hammerbacher und Karl Foerster haben 1934/35 den Privatgarten des Wohnhauses von Rechtsanwalt Dr....