Der BAHÖ informiert
Großes Fest zum 30. Geburtstag
Die Jubiläumsfeier bot allen Gästen nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Nürnberger Schule, sondern auch in das tägliche Leben und Wirken. Beim Rundgang durch die Seminarräume wurde deutlich, wie sehr die Nürnberger Schule von Leidenschaft und Gemeinschaft geprägt ist. Von geschnitzten Figuren ehemaliger Kursteilnehmer bis hin zu beeindruckenden Exponaten verschiedener Baumarten – die Verbundenheit der Teilnehmer und Ausbilder zeigte sich in jedem Detail. "Unsere Schule ist mehr als nur ein Ausbildungszentrum.
NL-Stellenmarkt
Wir sind eine Gemeinschaft, in der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freundschaften gepflegt werden", erzählt Tobias Siegert, der 2015 die Leitung des Bildungsunternehmens von seinem Vater Bodo Siegert, dem Gründer der Nürnberger Schule, übernommen hat. Prof. Dr. Hartmut Balder führte durch den feierlichen Abend und betonte die positive Entwicklung der Schule in den vergangenen drei Jahrzehnten. Der Geschäftsführer selbst sprach über die Veränderungen in der Baumpflege und die wachsende Bedeutung vor dem Hintergrund des Klimawandels.
Die Nürnberger Schule hat sich nicht nur als Ausbildungszentrum weiterentwickelt, sondern leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Baumpflege. "Es erfüllt uns mit Stolz, auch in Zukunft die Entwicklungen in der Baumpflege voranzutreiben und damit Bäume zu stärken und gesund zu halten", so Siegert. Ein besonderes Highlight der Jubiläumsfeier war die Steigeisen-Challenge, bei der Baumkletterer trotz regnerischen Wetters ihr Können unter Beweis stellten.
"Ohne die Unterstützung und den Zuspruch unserer Wegbegleiter wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen", betonte das gesamte Team der Nürnberger Schule in einem Dank an alle Gäste. Die Schule blickt voller Zuversicht auf die kommenden Jahre und möchte auch weiterhin als Zentrum für Baumpflege und Baumkletterkunst bestehen.
BAHÖ