
Foto: Syda Produktions, Adobe Stock
Gesetz und Rechtsprechung haben seit Jahren den Schutz der Verbraucher (Privatleute) immer mehr vorangetrieben. Inzwischen geht ihr Schutz in manchen Fällen weit über das Erforderliche hinaus, so dass die Benachteiligung von Unternehmern oft als ungerecht empfunden wird.Besonders krass können Fälle sein, bei denen dem Verbraucher ein Widerrufsrecht für den eigentlich geschlossenen Vertrag zusteht. Dieses Widerrufsrecht steht dem Kunden bei fehlender Belehrung über das Widerrufsrecht selbst dann noch zu, wenn der Vertrag eigentlich schon längst...