"DUH setzt sich für mehr Grünflächen auf Schulhöfen ein"

Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetzesinitiative für grüne Schulhöfe

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Umweltminister von Bund und Ländern dazu aufgefordert, eine Gesetzesinitiative für klimaangepasste Schulhöfe einzubringen. Die DUH erhob die Forderung nach flächendeckenden Mindeststandards anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) im pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aus Sicht der DUH verstecken sich die zuständigen Kultus- und Umweltministerien hinter einem "Verantwortungschaos".
Grünanlagen Klimaschutz
Viele Schulhöfe hierzulande sind stark versiegelt und bieten kaum Schattenflächen. Foto: spuno, Adobe Stock

Im Vorfeld der Kultusministerkonferenz (KMK) im Oktober und der UMK im November hatte die DUH an sämtliche Minister ein Forderungspapier gesendet. Unterstützung erhielt die Lobby-Organisation von Vertretern aus Schulwesen, Umweltschutz, Architektur, Gartenbau und Kommunalverwaltung. Nur sechs von 16 Umweltministerien hatten sich zurückgemeldet, vier davon hatten auf die Kultusministerkonferenz verwiesen. Diese wiederum gab an, die Arbeitshilfen für den Schulbau seit Jahren nicht fortzuführen und verwies auf die Schulträger.

DUH-Geschäftsführerin Barbara Metz sagte, dass Kinder und Jugendliche "mehr als 40 Stunden pro Woche auf dem Schulgelände" verbringen würden, wovon "ein Großteil stark versiegelt" sei. Außerdem biete es "kaum Schattenflächen oder Erholungsorte". Sie forderte, Städte und Gemeinden beim Neu- und Umbau von Schulhöfen "nicht länger allein zu lassen". Denn: "Die konsequente Klimaanpassung von Schulgeländen ist nicht nur für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Verbesserung des lokalen Klimas dringend erforderlich", so die DUH-Chefin. hb/DUH

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen