Adam Grant:
Think Again
Intelligenz wird üblicherweise verstanden als die Fähigkeit, zu denken und zu lernen. Doch in einer Welt, die sich rasant verändert, brauchen wir etwas ganz anderes genauso dringend: die Fähigkeit, Gedachtes zu überdenken und sich von Erlerntem wieder zu lösen. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem täglichen Leben zeigt der Organisationspsychologe Adam Grant: Nur wer die Komfortzone fester Überzeugungen verlässt, wer Zweifel und unterschiedliche Ansichten zulässt, ohne sich in seinem Ego bedroht zu fühlen, eröffnet sich die großartige Chance, wirklich neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Wirtschafts-Nobelpreisträger Daniel Kahnemann ("Schnelles Denken, langsames Denken") lobt das Buch als "brillant". Es zeige, dass "geistige Offenheit eine Fähigkeit ist, die man lernen kann". Von keinem könne man diese immens nützliche Fähigkeit besser lernen als von Adam Grant. Der Autor ist Professor an der Wharton Business School der University of Pennsylvania in Philadelphia. Seine Forschungsbeiträge zu Motivation und Produktivität wurden vielfach ausgezeichnet. cm