
Foto: Moritz Lösch, Neue Landschaft
Das Grundlagenwerk "KLR Bau", das die Kosten- und Leistungsrechnung der Bauunternehmen darstellt, gilt seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1978 als Konsens von Theorie und Praxis über die Vorgehensweise bei der Bauauftrags- und Baubetriebsrechnung des Baugewerbes und der Bauindustrie. Sie wird herausgegeben von den entsprechenden Spritzenverbänden und wird somit von der gesamten Breite der Baubetriebe, seien es die KMU oder großen Bau-AGs, getragen. Auch für die Lehre gilt das Werk als Standard in den Fächern Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft...