Dirk E. Hebel, Sandra Böhm, Elena Boerman (Hg.)
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien
Unsere gebaute Umwelt sozial, ökonomisch und ökologisch gerecht zu gestalten, ist eine große gesellschaftliche Verantwortung für alle Planer. Wie gelingt es, der Ressourcenknappheit im Bauwesen zu begegnen und zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft zu gelangen? Diesen Fragen widmen sich internationale Experten aus Forschung und Praxis mit einem besonderen Augenmerk auf erneuerbare Baumaterialien.
Zusammengestellt haben es Dirk E. Hebel, Professor für Nachhaltiges Bauen und Dekan der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), sowie zwei seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen. Neben traditionellen Baustoffen wie Holz und Lehm beschreiben sie auch eine Vielzahl innovativer biobasierter Materialien und Bauprodukte und betrachten deren Leistungsfähigkeit. Ihre Visionen und Ideen skizzieren, wie Biomaterialien in Gebäuden und Konstruktionen zum Einsatz kommen können.
Projektbeispiele bieten Inspirationen für das eigene Planen und Bauen. Eine Sammlung ausgewählter Materialbeispiele veranschaulicht die besondere Ästhetik und Wertigkeit von Baustoffen aus gesäten, gezüchteten und geernteten Ressourcen. Kreislaufgerechte erneuerbare Materialien müssen zur Bewahrung unserer Lebensgrundlage viel mehr in den Fokus rücken. Die positiven Anreize und Denkanstöße in diesem Buch zeigen mögliche Wege zum Bauen im Einklang mit der Natur. cm