Develon präsentiert innovative Elektromodelle

E-Bagger-Neuheiten für vielfältige Baustellenansprüche

Develon ist erstmals auf der bauma in München vertreten und präsentiert auf einer Fläche von 3748 m² über 20 Maschinen aus seinem Portfolio.
Develon bauma 2025 Bagger und Lader
Der mittelgroße Radbagger DX140WRE soll über eine Akkukapazität für einen Betrieb von mehr als acht Stunden verfügen. Foto: Develon

Im Fokus stehen die Aufwertung, Überarbeitung und der Ausbau der Produktpalette, aber auch Themen wie Emissionsfreiheit beziehungsweise alternative Antriebe, autonomes Arbeiten sowie neue Technologien.

Neben dem über eine Kabinenhaube verfügenden Minibagger DX20ZE-7, dem ersten von Develon in Serie gefertigten Bagger mit Elektroantrieb, wird mit dem neuen DX23E-7 ein weiterer Elektrobagger eingeführt. Dieses mit einer geräumigen Kabine und einem 32-kWh- beziehungsweise 40-kWh-Lithium-Ionen-Akku ausgestattete Modell, wird noch in diesem Jahr erhältlich sein. Der Akku ist eine Eigenentwicklung von Develon. Sämtliche elektrischen Systeme und Komponenten der Maschine sind für den Einsatz in rauen Umgebungen optimiert. Laut Unternehmen sind der DX20ZE-7 und der DX23E-7 eine herausragende Wahl für Unternehmen, die in Bereichen arbeiten, in denen es auf leisen Betrieb ankommt oder in denen nachts gearbeitet werden muss.

Zudem wird ein noch in Entwicklung befindlicher emissionsfreier und batteriebetriebener 14-Tonnen-Radbagger vorgestellt. Dieser soll zunächst bei zahlreichen innerstädtischen Arbeiten zum Einsatz kommen. Develon verspricht, dass der DX140WRE der erste in Serie gefertigte mittelgroße Radbagger der Welt sein wird, der über eine Akkukapazität für einen Betrieb von mehr als acht Stunden verfügt. Er sei damit ein leistungsfähiger Ersatz für herkömmliche Maschinen mit Verbrennungsmotor. Der Bagger soll sich ohne Einschränkungen wie zusätzlichem Aufladen oder Ähnlichem einen ganzen Arbeitstag lang betreiben lassen. Des Weiteren können sich Besucher über intelligente, selbstständig arbeitende Raupenbagger freuen, die mit "Real X" die nächste Entwicklungsstufe in Sachen KI-gestütztes autonomes Arbeiten repräsentieren. Auch können sich Interessierte mit dem sogenannten Smart Around View Monitoring (SVAM) vertraut machen. Mit ihm erhalten Maschinenbediener eine 360-Grad-Sicht rund um den Bagger. Auch die neue 2.0-Version des Transparent Bucket Systems von Develon mit zusätzlicher Objektdetektion (OD) bildet einen Beitrag zum vieldiskutierten Thema der Arbeitssicherheit auf Baustellen. In der Experience Zone am Stand vor Ort werden Präsentationen rund um neue Technologien, Innovationen, Sicherheit, Produktivität und Design der Zukunft geboten.

Freifläche Mitte (FM) 714/1

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen