Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Mehrere Milliarden Euro will die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD für das lebendige Grün in Städten und Gemeinden zur Verfügung stellen. So steht es in einem Arbeitsgruppen-Papier der Koalitionsverhandlungen, das "finanzwirksame Maßnahmen" akribisch auflistet. Beobachter in der Hauptstadt vermuten, dass es bis 2028 in Summe mehr Geld für das Stadtgrün geben wird als es zu Zeiten der Ampel-Regierung möglich war. Lesen Sie über neue und alte Förderprogramme auf den Seiten 5 und 6 sowie im Kommentar auf Seite 10.
Stadtgrün

In Nordrhein-Westfalen will der Geschäftsführer der Landesgartenschau Neuss 2026, Jan Sommer, nur ein Jahr vor Eröffnung der Veranstaltung seinen Job aufgeben. Dafür hat er private Gründe. Bis auf weiteres übernimmt nun Jochen Sandner, langjähriger Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft, seine Aufgaben. Die Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege hatte mit Sommer für viele Ls geplant und sucht nun einen Nachfolger. Eine spannende berufliche Chance. (Seite 11)

Die britische Society of Garden Designers hat den GaLaBau-Unternehmer Peter Berg kürzlich für einen "grandiosen Steingarten" ausgezeichnet. In dieser Ausgabe gibt er Tipps zu Gartendesign und Trends bei Pools, Teichen, Bachläufen und Wasserfällen. Angenehm ist sein Gespür für kritische Punkte: An Pools bemängelt er den "recht hohen Aufwand für deren Reinigung, der in der Woche mindestens zwei Stunden beträgt", an kreis- oder nierenförmigen Wasserflächen, dass sie "meist zu klein" wirken. (Seiten 23 bis 26)

"Wie hoch darf Nachbars Bambus sein?" fragte die Bild-Zeitung und "Hohes Gericht, ist Bambus eine Hecke?" wollte der Spiegel wissen. Der Entscheid des Bundesgerichtshofs zur Höhenbegrenzung für Hecken schlug im März hohe Wellen. Fachanwalt Rainer Schilling erläutert die Zusammenhänge: Im Mittelpunkt steht die Ausgestaltung des Landesnachbargesetzes. Im konkreten Falle ging es um die Regelung in Hessen, die den Fokus auf den Abstand zur Grundstücksgrenze setzt. (Seiten 51 bis 54)

Ich wünsche Ihnen eine möglichst umsatzstarke Saison. Es grüßt Sie herzlichst

Ihr Christian Münter

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/Landschaftsarchitekt (m/w/d) (Objekt-..., Worms  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Gärtner/-in (m/w/d) , Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen