Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Christian Münter. Foto: Patzer Verlag

Das Geschäftsklima im GaLaBau hat sich verbessert, doch die Erträge werden als unbefriedigend empfunden. Das entspricht dem aktuellen Stand der Wirtschaftsforschung: "Zwischen Hoffen und Bangen" haben KfW und ifo Institut ihr Mittelstandsbarometer überschrieben. Die "Problembetroffenheit der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland ist leicht gesunken" heißt es beim Institut für Mittelstandsforschung. Die grüne Branche ist auf einem guten Wege. Über den Berg ist sie noch nicht: (Seiten 5 und 6)

Weil Grünpflege immer ein Eingriff in den Tier- und Pflanzenbestand ist, wurde an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim vor drei Jahren ein Projekt zum Thema "Autonome Mähsysteme für eine effektive biodiversitätsfördernde Pflege" gestartet. Das Ergebnis: Autonome Mähsysteme fördern die Biodiversität: Durch den Einsatz satellitengestützter Lenkung kann ein doppeltes Mähen von Flächen vermieden werden und die Überlebensrate der Kleinstfauna steigt. (Seiten 23 bis 30)

Vom 22. bis 24. Juni öffnet die demopark 2025 ihre Tore. Europas größte Freilandausstellung für die grüne Branche auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel zeigt auf 250.000 m² die neuesten Maschinen und Geräte für Garten- und Landschaftsbau, kommunale Grünflächenpflege, Winterdienst und Golfplatzpflege. 14 ausgestellte neue Produkte erhielten Gold- und Silbermedaillen. In einem großen demopark-Sonderteil können Sie einen ersten Blick auf die Highlights der Messe werfen. (Seiten 61 bis 83)

Was tun, wenn fremder Pfusch auf der Baustelle Probleme für die eigene Leistung verursacht? Der Bundesgerichtshof und das Oberlandesgericht Hamm haben im Abstand von 40 Jahren einhellig geurteilt, dass Unternehmer Prüf- und Hinweispflichten haben, um Schäden rechtzeitig festzustellen und abzuwenden. Kommt er diesen Pflichten nicht nach, haftet der Auftragnehmer. Zugunsten des Auftragnehmers entschied das Oberlandesgericht Schleswig zur Forderung einer Bauhandwerkersicherheit nach Abnahme. (Seiten 49 und 50)

Ich wünsche Ihnen einen unternehmungslustigen Sommeranfang. Es grüßt Sie herzlichst
Ihr Christian Münter

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen