
Foto: Katja Schulz,
Die Pollen des Beifußblättrigen Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) gehören zu den stärksten Allergie-Auslösern. Bereits ab sechs Pollen pro Kubikmeter Luft reagieren empfindliche Personen. Die Folgen sind allergische Reaktionen der Augen und der Atemwege, im schlimmsten Falle sogar Asthma. Die globale Erwärmung verstärkt die Schwere der Symptome. Doch ein eingeschleppter Blattkäfer, dessen Larven bevorzugt diese Pflanze fressen, könnte die Patientenzahl drastisch senken.Das meldet ein Forscherteam um den Botaniker Prof. Dr. Gerhard Karrer...