Fassadenbegrünung ist zentrales Thema der NordBau 2025

Der Mehrwert für Gebäude und Umgebung durch Fassadenbegrünung ist ein Sonderthema auf der diesjährigen Baufachmesse NordBau, die vom 10. bis 14. September auf dem Messegelände Holstenhallen Neumünster stattfindet.

Das Thema, das sowohl für Immobilienbesitzer als auch für Kommunen relevant ist, wird gemeinsam mit dem Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein sowie dem Verband Haus & Grund Schleswig-Holstein umgesetzt. An einer Teilfassade in Originalgröße wird gezeigt, welche Varianten der Fassadenbegrünung möglich sind: Pflanzen von oben herabhängen lassen, an verschiedenen Punkten befestigen oder von unten hochranken lassen.

Die Besucher erfahren auch, welche positiven Auswirkungen damit einhergehen, denn bei der Fassadenbegrünung geht es um weit mehr als die Gestaltung von Hauswänden: Temperaturregulierung durch Begrünung wird in wärmer werdenden Städten immer wichtiger. Das wirkt sowohl ins Gebäude also auch in die Umgebung, da sich die Temperaturen durch den Einsatz von Grün merklich reduzieren lassen.

Die NordBau ist die wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa und dem gesamten Ostseeraum. Auf rund 69.000 m² Freigelände und über 20.000 m² Hallenflächen präsentieren ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern Baumaschinen, Baugeräte. Nutzfahrzeuge und Werkzeug. Rund 50.000 Besucher werden erwartet und über 50 Seminare und Veranstaltungen mit ca. 4000 Tagungsteilnehmern finden statt. NordBau

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen