
Foto: Karsten Mosebach
Für zahlreiche Fledermausarten haben Baumhöhlen eine Schlüsselfunktion für die Eignung eines Gebietes als Lebensraum. In diesen Quartieren werden nicht nur die Jungen geboren und aufgezogen, sondern es finden teilweise auch Paarung und Überwinterung statt. Geeignete Baumhöhlen sind im Regelfall langjährig genutzt und als Lebensstätten durch die Bestimmungen des §44 BNatSchG Nr. 3 ganzjährig geschützt. Der Beitrag gibt Hinweise, wie derartige Lebensraumfunktionen im Rahmen von Baumkontrolle und Baumpflege erkannt und berücksichtigt werden...