Effektiver Schutz vor Verunreinigungen und Tieren
Froschklappen aus Edelstahl schützen Rohre und Trinkwasser
Die mechanischen Sperrvorrichtungen aus Edelstahl (V4A oder V2A) sichern die Mündung von Wasserzugängen in die freie Landschaft sowie von allen Gerinnen, in denen Wasser mit natürlichem oder künstlichem Gefälle abfließt. Die Bauteile verfügen über eine witterungsbeständige, hygienisch glatte Oberfläche und sind neben einem Muffenanschluss optional auch mit einem Flanschanschluss erhältlich. Auch Sonderanfertigungen oder kurzfristige Anschweißlösungen werden vom Unternehmen umgesetzt.
Wenn das Wasser von innen heranfließt, öffnet sich die Froschklappe automatisch. Zusätzlich ist die Aschl-Froschklappe mit einer EPDM-Dichtung ausgestattet, die eine einfache Rückstausicherung gewährleistet. Als flexible Sicherheitsbarriere gewährt sie somit einen optimalen Trinkwasserschutz. Die Froschklappen kommen besonders in der Wasserwirtschaft und bei Kommunalbetrieben zum Einsatz. Hier werden sie beispielsweise an Auslässen und Überläufen von Wasserwerken installiert. Im Vergleich zu Guss-Froschklappen verfügen die Froschklappen von Aschl über eine hygienische und glatte Oberfläche. Außerdem erfüllen sie auch bei einer horizontalen Montage ihren Zweck.
Die Aschl-Froschklappen sind mit einer Anschlussmuffe für alle gängigen Abflussrohrdurchmesser lieferbar. Die Edelstahlklappe schließt sich durch ihr Eigengewicht automatisch und schützt die Leitungen auch bei längeren Betriebspausen vor unangenehmen Gerüchen. Die Froschklappe ist vielseitig einsetzbar: Während sie mit einem Muffenrohranschluss für Muffenrohre aus Edelstahl sowie PVC kompatibel ist, kann sie auch mit einem Standard-Festflansch-Anschluss geliefert werden.
NL-Stellenmarkt
