Peter Berg
BergStyle: Garden Design inspired by Pückler - Nachhaltigkeit als Prinzip für die Zukunft unserer Gärten

Peter Berg, einer der renommiertesten deutschen Gartengestalter, widmet sich in seinem neuen Buch "BergStyle" der Frage, wie Gärten heute abwechslungsreich, anwenderbezogen und naturnah gestaltet sein können. In der Tradition des Gartenvisionärs Graf Hermann Pückler (1785–1871), Schöpfer der weltberühmten Parks in Muskau und Branitz, zeigt Berg auf, wie sich Architektur, Landschaft und Garten optisch zu einem nachhaltigen und zukunftsweisenden Ganzen vereinen können.
Die Gestaltungsprinzipien Pücklers werden nicht nur ausführlich hergeleitet, dargestellt und in Bezug auf heutige Gartengestaltungen gesetzt, sondern anhand von zehn zeitgenössischen Gärten Bergs mit Leben gefüllt, beeindruckend fotografiert von Ferdinand Graf Luckner. Beispielhaft werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Pücklerschen Ansätze greifbar und laden Gartenenthusiasten zum Schwelgen und eigenen Gestalten ein.
Peter Berg wuchs am Fuße der Terrassenweinberge im Ahrtal auf. Nach einem Grundstudium als Bauingenieur entdeckte er seine wahre Berufung. Im Jahr 2000 gründete er mit Susanne Förster, die Firma GartenLandschaft Berg. Dort kombiniert er Planung, Ausführung und Pflege von Gärten nach dem Vorbild japanischer Meister. Seine Gartenplanungen finden sich europaweit, als Referent ist er sehr gefragt. Anfang 2025 wurde Berg mit dem SGD-Award in der Kategorie "International Residential Landscapes & Gardens" geehrt.
NL-Stellenmarkt
