
Foto: ZAE Bayern
Die positive Wirkung von Pflanzen im urbanen Raum rückt in Folge des Klimawandels stärker in den öffentlichen Fokus. Zunehmend werden auch Gebäudefassaden zur Begrünung genutzt. Das Projekt Klima-Forschungs-Station greift die Frage auf, inwiefern wandgebundene Begrünung in Kombination mit innovativen Fassadentechnologien als grüne Klimafassade das städtische Umfeld bereichern kann.In unseren Städten wird es immer heißer. Starke Flächenversiegelung verhindert eine natürliche Temperaturregulierung. Vor allem an sommerlichen Hitzetagen strahlen...