**Wettbewerb fördert grüne Architektur in Hamburg**
"Hamburger Preis für Grüne Bauten" erneut ausgelobt

Die Auszeichnung wird unter anderem vom Landesverband Hamburg des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) und dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) unterstützt. Teilnehmen können alle Eigentümer oder Mieter einer begrünten Fläche oder an der Planung und Umsetzung solcher Projekte Beteiligte.
Ob private Dachgärten, begrünte Bürogebäude oder innovative Fassadengestaltungen: jede Fläche mit einem grünen Ansatz ist willkommen. Der Wettbewerb startet am 23. Mai. Interessierte können ihre Projekte bis zum 24. August einreichen. Für die Teilnahme sind ein ausgefüllter Teilnahmebogen sowie zwei aussagekräftige Fotos der begrünten Fläche erforderlich.
Die eingereichten Ideen werden im September von einer Jury bewertet. Dabei sollen der Nutzen für die Bewohnenden, ökologische und wirtschaftliche Faktoren, sowie gestalterische Qualitäten berücksichtigt werden. Die Gewinner erwarten Geld- und Sachpreise. Die besten Beispiele werden mittels Pressemitteilung und im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Ausschreibungsunterlagen und alle weiteren Informationen stehen online unter https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/hamburgs-gruen/gruendach-und-gruene-fassaden.
Wer regelmäßig über den Wettbewerb informiert werden möchte, sendet eine E-Mail mit dem Betreff "Hamburger Preis für Grüne Bauten" an gruene-bauten@steg-hamburg.de.
cm/BUKEA
NL-Stellenmarkt
