Neuheiten von Epiroc auf der Bauma 2025
Hydraulikhammer mit mehr Effizienz und weniger Vibrationen
Ein besonderes Merkmal des Modells ist das neue Verschleißbuchsensystem, das die Wartung dank eines austauschbaren Einsatzes vereinfacht sowie Ausfallzeiten und Kosten auf ein Minimum begrenzt. Dieser Einsatz kann nach Erreichen der Verschleißgrenze um 180° gedreht werden, sodass der Betrieb fortgesetzt werden kann, während ein neuer Einsatz bestellt wird. Der Austausch vor Ort ist leicht mit einfachen Handwerkzeugen durchzuführen und erfordert keine spezielle Ausrüstung.
Der EC 100 ist 180 mm kürzer und wiegt 40 kg weniger als Vorgängermodell, was die Bedienung verbessert und den Energieverbrauch reduziert. Das Modell verfügt über Hybridtechnologie mit einem integrierten Gaskolbenspeicher, der eine hohe Schlagenergie und einen reibungslosen Betrieb gewährleistet. Das VibroSilenced-Plus-System senkt den Lärm- und Vibrationspegel. Fortschrittliche Regeltechnik, einschließlich eines integrierten Regelventils und eines Energierückgewinnungssystems, optimiert die Effizienz und reduziert Vibrationen.
Außerdem präsentiert Epiroc auf der bauma seine neue ADC-Baureihe (Auger Drills Compact). Dieses neue Erdbohrer-Sortiment umfasst neun verschiedene Modelle, die für Trägergeräte von 1 bis 10 t mit einem Bohrdurchmesser von 150 bis 800 mm geeignet sind und unter anderem für die Errichtung von Pfosten, Zäunen, Lärmschutzwänden und zum Bohren von Pflanzlöchern geeignet sind.
Die ADC-Reihe verfügt über kompakte, drehmomenteffiziente Hydraulikmotoren, die erhöhte Durchflusskapazitäten für eine verbesserte Bohrproduktivität bieten. Die Installation wird vereinfacht, da keine Gehäuseablaufleitung erforderlich ist. Präzisionsgefertigte Verzahnungen sind Standard und maximieren sowohl Lebensdauer als auch Effizienz.
Freigelände Süd (FS) 1208/1
NL-Stellenmarkt
