
Foto: Axel Hindemith, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 DE
Deutliche Schäden an älteren Buchen und Eichen zeigt der erste Waldzustandsbericht der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Er wurde im Juli und August vergangenen Jahres erstmals erhoben. Den größten Wert für die mittlere Kronenverlichtung zeigten Eichen (34 %) und Rotbuchen (33,8 %). Die geringste mittlere Kronenverlichtung wies die Kiefer (Pinus sylvestris) mit 20 Prozent auf. Der Stadtwald besteht zunehmend aus älteren Baumbeständen. Rund 90 Prozent der aufgenommenen Bäume sind über 60 Jahre alt. Die mittlere Kronenverlichtung liegt...