Metallux präsentiert neue Modelle auf der bauma 2025

Industrielle Joysticks überzeugen mit cleveren Funktionen

Das Unternehmen Metallux entwickelt und fertigt seit über drei Jahrzehnten industrielle Joysticks in Leutenbach bei Stuttgart. Das Portfolio umfasst alle Baugrößen von Daumen- über Finger- bis zu Hand-Joysticks. Auf der bauma 2025 sind sowohl etablierte Produkte als auch Neuheiten zu sehen.
bauma 2025 Ausstattung & Zubehör
Der neue Finger-Joystick MJ-F16 von Metallux ist ein redundanter Hall-Joystick, der in mehreren Betätiger-Formen und Größen angeboten wird. Foto: Metallux

Erstmals präsentiert Metallux den Finger-Joystick MJ-F16. Dabei handelt es sich um einen redundanten Hall-Joystick, der in mehreren Betätiger-Formen und Größen angeboten wird und mit zahlreichen mechanischen Optionen wie Rast-Stufen, arretierend oder rückstellend, versehen ist. Die Redundanz dieses Joysticks ist nicht nur elektronisch, sondern auch mechanisch durch zwei voneinander unabhängige Federn sichergestellt. Durch sein kompaktes Design lassen sich mehrere Joysticks auf kleinstem Raum parallel anordnen. Ideal für Funkfernsteuerungen, als Bedienelement in Armlehnen und für Flurförderfahrzeuge, Bau-, Land- und Forstmaschinen.

Der 1-, 2- oder 3-achsige MJ-H11 ist ein Midsize-Joystick. Seine Mechanik ist so kompakt wie ein Finger-Joystick und so stabil wie ein Hand-Joystick. Die Einbautiefe ist gering, die Hall-Sensortechnologie verschleißarm. Ein weiterer Vorteil ist, das Mechanik und Griff separat erhältlich sind. So lässt sich die Metallux-Mechanik an einen kundenspezifischen Griff montieren und ist damit flexibel für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke verwendbar.

Die Mechanik des multiaxialen Hand-Joysticks MJ-H10 ist massiv gebaut und besteht aus Aluminium und rostfreien Materialien. Durch die sehr geringe Einbautiefe lässt sich der Joystick auch problemlos in schmale Gehäuse von Armlehnen oder Schaltpults einbauen. Die verschleißarme Hall-Sensortechnologie sorgt für eine lange Lebensdauer. Alternativ ist der Joystick auch mit Potentiometer-Elementen verfügbar, was vor allem in Funk-Anwendungen und in Elektrofahrzeugen durch den geringen Stromverbrauch Vorteile bietet. Vom MJ-H10 sind mehrere Standardvarianten, aber auch maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösungen in Form eines Baukastensystems verfügbar.

Halle A2.319

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Maschinist im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)..., Ludwigshafen am Rhein  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen