Ehrenmitgliedschaft

Jürgen Eppel

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat zum 50. Jubiläum Dipl.-Ing. Jürgen Eppel die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Ehrenmitgliedschaft Personen
Jürgen Eppel. Foto: Neue Landschaft

Der Leiter des Instituts für Stadtgrün und Landschaftsbau an der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim hat sich seit Jahrzehnten für die FLL und ihre Weiterentwicklung verdient gemacht.

Von 2016 bis 2024 gehörte Eppel dem Präsidium der Forschungsgesellschaft an. Seit 1991 ist er Mitglied des FLL-Arbeitskreises "Bau- und Vegetationstechnik im Landschaftsbau". 1998 übernahm er die Leitung des Arbeitskreises "Gewässerabdichtungen".

1988 begann Eppel seine Arbeit an der LWG Veitshöchheim. Zunächst war er Sachgebietsleiter "Freiraumplanung", später "Grünflächenbau" mit Schwerpunkten in der Bau- und Vegetationstechnik. 2000 wechselte er als Sachbearbeiter in das Referat "Gartenbau, Weinbau und Biotechnologie" im Bayerischen Landwirtschaftsministerium. Ab 2003 war Eppel dann als Abteilungsleiter Landespflege zurück an der LWG Veitshöchheim. Seit 2017 ist er dort Leiter des Instituts für Stadtgrün und Landschaftsbau.

Von 1981 bis 1986 hatte Eppel ein Studium der Landespflege an der TU München in Weihenstephan absolviert. Ab 1986 war er Bauleiter für den Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf der Bundesgartenschau Düsseldorf 1987. Nach der BUGA schloss er ein Referendariat für den höheren landwirtschaftlichen Beratungs- und Fachschuldienst in Rheinland-Pfalz an.

cm

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen