Karl-Heinz Plum

Am 2. März verstarb Karl-Heinz Plum im Alter von 79 Jahren. Der Gärtnermeister und Baumschulunternehmer aus Heinsberg war von 2005 bis 2013 Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) und Mitglied im Vorstand und Präsidium des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). Jahrzehntelang setzte er sich für die Interessen der Baumschulwirtschaft und des Gartenbaus ein.
Karl-Heinz Plum. Foto: Neue Landschaft

Das ehrenamtliche Engagement Plums für seinen Berufsstand begann 1987. Damals wurde er für den Verband Rheinischer Baumschulen (VRB) Mitglied in den BdB-Ausschuss „Ausbildung und Sozialpolitik“ entsandt. Ab 1988 gehörte er dem VRB-Vorstand an, wurde 1991 sein Vorsitzender. Im gleichen Jahr wurde er auch Mitglied des BdB-Hauptausschusses. 2003 wählte ihn der Bund deutscher Baumschulen zum Vizepräsidenten, zwei Jahre später zum Präsidenten.

Stark engagiert hatte sich der frühere BdB-Präsident stets für die Organisation und Durchführung von Landes- und Bundesgartenschauen. Er sah sie als eine öffentlichkeitswirksame Plattform des Berufsstandes. Große Verdienste erwarb er sich zudem um die Lehrlings-, Techniker- und Meisterausbildung in den Baumschulen. Kollegen schätzten sein stets an der Sache orientiertes Auftreten. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Sinne des gärtnerischen Berufsstandes erhielt Plum 2010 das Bundesverdienstkreuz am Bande. cm

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen