
Foto: Ulrike Battmer
Diese tollen Strukturpflanzen für schattige Bereiche sind leider noch nicht weit verbreitet. Sie gehören genau wie unsere beliebt-verfluchten Brennnesseln zu der Familie der Brennesselgewächse (Urticaceae). Vom Erscheinungsbild haben sie viele Gemeinsamkeiten. Allerdings bleiben die Vertreter dieser Gattung ganz zahm an ihrem Platz, sie bilden kein riesiges Geflecht aus Rhizomen und auch muss man keine Angst vor Brennen und Pusteln auf der Haut haben, wenn man mit ihnen in Berührung kommt. Es gibt circa 100 schwer abzugrenzende Arten, die...