
Foto: Kathrin Litza/Universität Bremen
Nord- und Westeuropa werden vielerorts durch Heckenlandschaften geprägt. Viele Waldpflanzenarten - etwa Busch-Windröschen, Große Sternmiere oder Gefleckter Aronstab - finden in den Heckenlandschaften einen wichtigen Lebensraum, weil diese waldähnliche Bedingungen aufweisen. Eine europaweite Studie unter Beteiligung der Universität Bremen hat den Einfluss von Klima und Pflege auf die Artenvielfalt in diesen Hecken untersucht. Fazit: Der Klimawandel macht sich auch hier bemerkbar.Das regionale Klima spielt nachweislich eine wichtige Rolle für die...