Kraichgau-Cup
Baden-Württembergs Beste heißen Off und Schunk

Vizemeister wurden Ahmet Özdumlubunar und Phillip Kapelakis vom Betrieb Erda-Gartenservice aus Ladenburg. Platz drei auf dem Treppchen sicherten sich Jannis Nöthen und Alessandro Wagenmann von der Biegert GmbH aus Leingarten.
Die gestellte landschaftsgärtnerische Aufgabe forderte den Wettbewerbsteilnehmern ein sehr hohes Maß an fachlichen Fähigkeiten und Kenntnissen ab. Sieben Stunden Zeit hatten die Teams für den Bau eines drei mal drei Meter großen Gartens. Am Anfang stand die Vermessung der Fläche, bevor mit den Arbeiten für den Teich, die Pflasterfläche, das Holzpodest und die doppelhäuptige handbossierte Trockenmauer aus regionalem Sandstein begonnen werden konnte. Am Ende eines jeden Gartenbaus war die Bepflanzung an der Reihe. Dabei gaben die Teams noch einmal alles, um Stauden und Gehölze perfekt in Szene zu setzen.
Es entstanden sechs fast identische kleine Gärten: Das Holzpodest führte zum kleinen Teich, an dessen geschwungene Form sich der gepflasterte Platz anschmiegte, welchen die Trockenmauer begrenzte. Gehölze und jede Menge Stauden waren standortgerecht zu pflanzen. Diese kleinen Gartenanlagen wurden von einer vierköpfigen Jury, bestehend aus jungen Unternehmern sowie Ausbilderinnen und Ausbildern, nach den Regeln der Technik bewertet. Aber auch Teamwork und Arbeitssicherheit flossen mit in den Bewertungsspiegel ein.
hb/VGL Baden-Württemberg
NL-Stellenmarkt
