
Abb.: Hauschild
Die Sportinfrastruktur in wachsenden Städten und Ballungsgebieten muss sich nicht nur in Zukunft, sondern bereits gegenwärtig großen Herausforderungen stellen. Die zunehmende Reduzierung der zur Verfügung stehenden Flächen bei gleichzeitig stetig ansteigender Einwohnerzahl generiert eine Konkurrenzsituation, die in der Planung von urbanen Sportstätten zu Ansätzen führen muss, die über den sportfunktionellen Tellerrand hinausblicken. Die städtische Sportinfrastruktur muss, da sie flächenmäßig gerade in dichtbesiedelten Bereichen kaum anwachsen...