Kreative Gartenkonzepte prämiert – Höhepunkte des Wettbewerbs
Laga-Preisverleihung in Neuss krönt beste Themengärten

Aus den 15 eingereichten Beiträgen kürten Jury-Mitglied und Laga-Geschäftsführerin Annette Nothnagel, Laga-Geschäftsführer Christoph Hölters und Christian Jürgensmann vom bdla bereits Ende März im Foyer des Neusser Rathauses vier Preisträger.
Simon Bauer und Moritz Wette aus Berlin erreichten mit ihrem Entwurf "Der regenerative Garten" den mit 2.600 Euro dotierten ersten Platz. Die Jury lobte die Reduktion auf wenige Gestaltungsmittel und Materialien sowie die Einfachheit des Raumes, mit der ein ruhiger, introvertierter Ort geschaffen wird. Gleichzeitig vermittelt die hohe Vegetation und Raumfolge von schmalen Pfaden und der Lichtung interessante Eindrücke.
Den zweiten Platz konnten Floris Duquesnoy, Simeon von Russow und Robin Tammer aus Berlin für den Garten-Entwurf "Head in the clouds" für sich entscheiden. Als Alleinstellungsmerkmal im Zusammenspiel der Mustergärten überzeugt die Jury die poetische Gesamtkonzeption. Mit Leichtigkeit und Flüchtigkeit als Raumerfahrung wird eine vier Meter hohe Skulptur in Form einer Wolke in den Mittelpunkt eines Gehölz- und Staudengartens platziert.
Leichtigkeit spiegelt sich auch in der schlüssig konzipierten, auf sanfte Hügel gesetzte Pflanzenauswahl wider. Lucia Neumann aus Krefeld sowie Inês Lopes Pereira Abreu und Jannis Schiefer aus Berlin gewannen für ihren Entwurf "Schau, Garten!" den dritten Platz. Ebenfalls den dritten Platz belegt Marina Decker für ihren Garten "Neusser Welle". Alle Einreichungen des Wettbewerbs werden vom 31. März bis zum 11. April im Foyer des Neusser Rathauses ausgestellt.
ph
NL-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Landesgartenschauen und Grünprojekte bestellen
- Themen Newsletter Landschaftsarchitektur bestellen
- Themen Newsletter Preisverleihungen bestellen
- Themen Newsletter Wettbewerbe bestellen
- Themen Newsletter Gartenschauen bestellen
- Themen Newsletter Junge Landschaft bestellen
- Themen Newsletter LaGa 2026 Neuss bestellen