Akkubetriebene Innovation auf der bauma präsentiert

"Leisemaschine" mit Akkuantrieb reduziert Schallemissionen

Das Unternehmen Optimas aus Saterland-Ramsloh in Niedersachsen fertigt Maschinen und Geräte für den Straßen- und Pflasterbau. Neben Neuheiten wird auf der diesjährigen bauma die ganze Bandbreite der Produktpalette gezeigt und demonstriert.
Optimas bauma 2025 bauma München
Die PaveJet S24 Pflasterverlegemaschine ist das Flaggschiff der Optimas Maschinen- und Geräteflotte. Foto: Optimas

Die PaveJet S24 Pflasterverlegemaschine ist das Flaggschiff der Optimas Maschinen- und Geräteflotte. Zur bauma gibt es eine neue Ausführung: die "Cool Edition". Konzipiert wurde sie für heiße Tage, um einen kühlen Arbeitsplatz zu ermöglichen. Die Optimas PaveJet S24 Cool-Edition ist zusätzlich mit Klimaanlage und luftgefedertem Komfortsitz ausgerüstet. Für kalte Tage gibt es eine Sitzheizung und beheizbare Außenspiegel. Um das Modell auch äußerlich reizvoll zu machen, ist es mit einer speziellen Farbgebung versehen.

Neu im Optimas-Programm ist eine vom Hersteller sogenannte "Leisemaschine". Nahezu geräuschlos bewegt das Vacu-Pallet-Mobil die zu verarbeitenden Bordsteine, Rinnensteine, Platten. Bis zu 1500 kg können transportiert werden. Zu verlegen sind sie jeweils mithilfe des Vakuum-Schlauchhebers. Die Maschine hebt 140 kg bis zu 3 m weit für den Einbau – ohne Kraft einsetzen zu müssen und ohne Motorgeräusche. Dafür sorgt ein Akkuantrieb. Es können Akkus verschiedener Größe genutzt werden. Je nach Batterie sind vier Stunden Arbeitszeit oder mehr möglich. Das Fahrzeug erspart dabei Anliegern einer Baustelle einen großen Teil der Schallemissionen. Das Optimas Planmatic-Planiergerät ist ein vollautomatisches mobiles System. Es wird an einen Radlader angebaut und kann sowohl in Vorwärts- wie in Rückwärtsfahrt abziehen. Die 2-D-Steuerung misst dabei die x- und y-Achse. Das geschieht mithilfe von Leica-Laserempfängern, Querneigungssensor und Leica-Ultraschall-Abtastern. Genutzt wird hierbei die Optimas-eigene Software. Mit der 3-D-Maschinensteuerung können in einem Arbeitsgang wechselnde Geländeprofile hergestellt werden. Damit wird es möglich, in einer Fläche unterschiedliche Neigungen und Höhen einzuarbeiten.

Neben den Neuheiten demonstriert Optimas interessierten Messebesuchern alle Schritte des Pflaster- und Wegebaus, die mit maschineller oder gerätemäßiger Unterstützung schneller und wirtschaftlicher umsetzbar sind.

Halle C1.451
Freigelände Nord (FN) 1116/1

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Meister/in oder Techniker/in (m/w/d) im Garten-..., Würzburg  ansehen
Ingenieur (m/w/d) Grünplaner /..., Sindelfingen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen