Einblicke und Höhepunkte auf der Landesgartenschau
LGS Wangen begrüßt angehende Meister und Techniker

Goos führte die Hohenheimer Studierenden zwei Stunden über das Gartenschaugelände und plauderte aus dem Nähkästchen unter anderem auch von seinen Erfahrungen mit der Durchführung von inzwischen zehn Gartenschauen. Mit über 300 Millionen Euro wurde eine enorme Summe in Wangen investiert. Vor allem die Renaturierung der Argen und das sanierte ERBA-Gelände, eine ehemalige Spinnerei, sind Highlights der Gartenschau.
Nach einer Stärkung wurde die Gruppe am Treffpunkt Grün von Frau de Lukas, Referentin für Gartenschauen beim Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg, in Empfang genommen. de Lukas und Präger führten durch die Schaugärten der VGL-Mitglieder und lud zu einer Erfrischung ein. Trotz regnerischen Wetters war die Stimmung gut und die Fachexkursion eine interessante Abwechslung zum Theoriealltag an der Staatsschule für Gartenbau. Dieter Reinking
NL-Stellenmarkt
