Maschinen, Stoffe, Verfahren
Spezieller Rollrasen für lange Trockenperioden
Hochsommerliche Temperaturen und lange Trockenperioden strapazieren regelmäßig den Rasen und lassen braune, unschöne Stellen entstehen. Mit dem Hitze- und Trockenrasen hat Schwab Rollrasen eine robuste Sorte im Portfolio, die auch unter extremen Bedingungen gut wächst.
Diese Rasenmischung enthält eine Gräserart mit besonders harten, breiten Blättern, denen auch starke Hitze und intensivste Sonneneinstrahlung nichts anhaben können. Sein sehr tiefes Wurzelwerk, das bis zu 2 m tief reicht, erschließt sich bei Trockenheit Feuchtigkeit und Kühlung aus tiefen Regionen des Bodens. Der Rasen eignet sich daher optimal für die immer heißer und trockener werdenden heimischen Sommer sowie zur Begrünung exponierter Südhanglagen und generell für Flächen, die nicht gut bewässert werden können.
Die Schwab Rollrasen GmbH mit Firmensitz im bayerischen Waidhofen ist der größte deutsche Rollrasenanbauer - mit 300 verschiedenen Rollrasen-Varianten im Portfolio. Für den Hochsommer empfiehlt das Unternehmen eine Schnitthöhe von 3,5 bis 5 cm, um den Boden besser vor Austrocknung zu schützen. Der Rasen sollte mindestens einmal pro Woche kräftig gewässert werden, jedoch nicht öfter als zweimal pro Woche. Ideal sei eine Bewässerung mit 15 bis 20 l/m².