Unternehmensführung

Mehr Ausbildungsabbrüche bei niedriger Wirtschaftskraft

Im Nordosten Deutschlands und in der Rhein-Ruhr-Region ist die Zahl der Ausbildungsabbrüche im Zeitraum von 2005 bis 2020 zunehmend gestiegen. Im rheinland-Pfälzischem Pirmasens lagen im Jahr 2020 die Abbruchquoten bei 42,5 Prozent und war damit beinahe viermal so hoch wie die Quote im Bayerischen Eichstätt.

Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)…

Dieser Artikel ist im Moment nur für NLPLUS Kunden verfügbar.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen