excav
Mobiles GNSS-Assistenzsystem bietet kostengünstige Lösungen

Das bayerische Construction Tech-Start-up excav operiert im Bereich von B2B-Hard- und Softwarelösungen für die etablierte Bauwirtschaft mit Sitz in Erlangen. Auf der diesjährigen demopark präsentiert das Start-up das erste mobile und flexibel einsetzbare GNSS-Assistenzsystem excav PILOT für Bagger und andere Baumaschinen. Es soll präzise Erdarbeiten im Tiefbau auf der Baustelle ermöglichen und dabei im Vergleich deutlich günstiger, einfacher und schneller performen. Das System wurde beim Neuheiten-Wettbewerb mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Das 3D-GNSS-Assistenzsystem kann innerhalb von nur fünf Minuten an einem Bagger angebracht und kalibriert werden. Der Sensor wird direkt an der Schaufel befestigt, wodurch zeit-, kosten- und personalintensive Umrüstungen entfallen. Bei der Befestigung kommen starke Magneten zum Einsatz, sodass der Sensor nicht fest an der Schaufel angebracht wird und so leicht fahrzeugübergreifend eingesetzt werden kann. Das gesamte tragbare System passt in einen kompakten Hartschalenkoffer.
Das System soll durch seine Besonderheit überzeugen, mit einem minimalen Hardware-Setup präzise Ergebnisse zu liefern. Mithilfe des Messstabs lassen sich gezielt Punkte auf der Baustelle präzise erfassen, die über die intuitiv bedienbare App-Anwendung direkt in die Planung integriert werden können.
Zusätzlich ermöglicht das System das Erstellen von horizontalen und geneigten Flächen, sowie das Einlesen von Bauplänen. Ob mit der Baggerschaufel oder dem mitgelieferten Messstab: Das System erleichtert das Planieren und Gestalten von Flächen. Laut Unternehmen ist das excav PILOT ideal für kleine Garten- und Landschaftsbauer geeignet.
Aufgrund des geringen Hardwarebedarfs stellt das System eine kosteneffiziente Alternative zu traditionellen Lösungen dar. Gerade kleinere GaLaBau-Betriebe, die bislang auf teure GNSS-Technologie verzichten mussten, können hier profitieren.
Stand F-619
NL-Stellenmarkt
