
Quelle: Baumast/Pape, Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement, Seite 27
Mit Nachhaltigkeit zu werben ist in. Ob Wurst oder Käse, Reise oder Duschgel, Regal oder Bettwäsche, einfach alles wird heute mit "Nachhaltigkeit" beworben. Und viele Menschen, die diese Produkte oder Leistungen kaufen, wollen auch etwas tun, was unsere Zukunft sicherer macht. Hinterfragt wird die Behauptung kaum. In der Regel sind es nur Teilaspekte, die für die Nachhaltigkeit des Produktes oder der Leistung angeführt werden. Eine einheitliche Definition für den Begriff Nachhaltigkeit und die Kriterien als Voraussetzung für die Behauptung,...