Nachrichten und Aktuelles
Park in Nantes gewinnt European Green Cities Award 2021

Der Park "Le Jardin Extraordinaire" in der französischen Stadt Nantes ist mit dem European Green Cities Award 2021 der European Nurserystock Association (ENA) ausgezeichnet worden. Die 3,5 ha große öffentliche Grünfläche entstand in einem ehemaligen Granit-Steinbruch am Ufer der Loire. Er beeindruckt mit Felswänden, einem hohen Wasserfall und tropischen Pflanzen wie Palmen und Bananengewächsen.
Entworfen wurde der Park von dem Landschaftsarchitekten Loïc Mareschal und seiner Agentur Phytolab. Er ließ sich dabei von den Abenteuerwerken des Schriftstellers Jules Verne inspirieren, der 1828 in Nantes geboren wurde. Sein Verleger hatte sie unter dem Namen "Voyages Extraordinaires" in 68 Bänden herausgebracht. Mit einem 28 m über dem Park gelegenen Wohnviertel und dem nahen Botanischen Garten der Stadt Nantes ist die Grünfläche durch eine stählerne Treppenanlage verbunden.
Die internationale Jury lobte, das Projekt zeige eindrucksvoll, wie eine Landschaftstransformation die Anziehungskraft einer Stadt erhöhen und Menschen einen attraktiven Treffpunkt bieten könne. Dabei hätten Landschaftsplanung, Design und Baumschulen eng zusammengearbeitet. Die Pflanzenverwendung sorge für Biodiversität und der Wasserfall verbinde die vorhandene Landschaft innovativ mit dem neuen Park, so die Preisrichter.
"Le Jardin Extraordinaire" setzte sich gegen zwölf nominierte Projekte aus Polen, Bulgarien, Schweden, Portugal, Italien, Irland, Ungarn, Griechenland, Dänemark, Belgien, den Niederlanden und den Kö-Bogen II aus Deutschland durch. Der deutsche Beitrag wurde mit dem nationalen Green Cities Award ausgezeichnet. Die Preise überreichte César Luena, Mitglied des europäischen Parlaments und stellvertretender Vorsitzender des parlamentarischen Umweltausschusses. cm/BdB
NL-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Landschaftsarchitektur bestellen
- Themen Newsletter Preisverleihungen bestellen
- Themen Newsletter Stadtgrün bestellen
- Themen Newsletter Stadtentwicklung bestellen
- Themen Newsletter Öffentlicher Raum und urbanes Grün bestellen
- Themen Newsletter Parks bestellen
- Themen Newsletter Frankreich bestellen
- Themen Newsletter Green Cities Award bestellen
- Themen Newsletter Stadtparks bestellen